Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

sich auf den Kunsthandel verlegen

См. также в других словарях:

  • Coellen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Cöln — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • DE CGN — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Köln am Rhein — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Impressionist — Claude Monet: Impression, soleil levant (1872), das Bild, das der Richtung den Namen gab Der Impressionismus (v. lat.: impressio = Eindruck; über das französische impressionnisme) ist eine Stilrichtung der …   Deutsch Wikipedia

  • Impressionisten — Claude Monet: Impression, soleil levant (1872), das Bild, das der Richtung den Namen gab Der Impressionismus (v. lat.: impressio = Eindruck; über das französische impressionnisme) ist eine Stilrichtung der …   Deutsch Wikipedia

  • Impressionistisch — Claude Monet: Impression, soleil levant (1872), das Bild, das der Richtung den Namen gab Der Impressionismus (v. lat.: impressio = Eindruck; über das französische impressionnisme) ist eine Stilrichtung der …   Deutsch Wikipedia

  • Vincenz Grimm — (* um 1800 in Wien; † 15. oder 16. Januar 1872 in Pest; ungarisch Grimm Vince) war ein österreichisch ungarischer Kunsthändler, Lithograf, Kartograf, Kunstmaler und Schachspieler. Als Geburtsjahr wird zum Teil abweichend 1810 angegeben. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Joan Whitney Payson — Vincent van Gogh: Schwertlilien aus der Sammlung Joan Whitney Payson 1987 das teuerste Gemälde der Welt Joan Whitney Payson (* 5. Februar 1903 in New York, NY, USA; † 4. Oktober 1975 ebenda) war eine amerikanische Unternehmerin, Kunstsammlerin,… …   Deutsch Wikipedia

  • Spätromantik — Die Spätromantik bezeichnet eine kunsthistorische und literarische Epoche zwischen 1815 und 1848. Zentren waren Berlin, Wien, Nürnberg, Karlsberg, Heidelberg. Inhaltsverzeichnis 1 Literatur 2 Musik 3 Malerei …   Deutsch Wikipedia

  • Spätromantisch — Die Spätromantik bezeichnet eine kunsthistorische und literarische Epoche zwischen 1815 und 1848. Zentren waren Berlin, Wien, Nürnberg, Karlsberg. Inhaltsverzeichnis 1 Literatur 2 Musik 3 Malerei 4 Siehe auch …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»